Kultur

  • Kultur und eine lebendige Kulturszene sind wichtig für uns als Stadtgesellschaft sowie als Teil der Bildung unverzichtbar!

  • Ziel muss es sein, Angebote zu schaffen, die niederschwellig sind und die Menschen nicht überfordern. Damit kann man den Menschen einen Zugang zur Kultur ermöglichen, da die aus Steuermitteln geförderte Kunst und Kultur kein Selbstzweck ist und nur für einen kleinen Kreis bestimmt sein darf.

  • Abschluss von Zielvereinbarungen mit bezuschussten Kulturschaffenden auf Grundlage von nachvollziehbaren und fairen Parametern (z.B. Anzahl der Veranstaltungen, Mindestanteil von Eigenmitteln, wie Spenden oder Eintrittsgeldern in Beziehung zur städtischen Förderung).

  • Bildungsangebote für Alle, z.B. die Volkshochschulen stärker in den Fokus nehmen und ausbauen.

  • Heimat- und Brauchtumsvereine als Bewahrer der Traditionen und als Kulturgut nach vorne bringen, um die regionale Identität und Identifikation zu stärken und unser Erbe zu bewahren.