- Der Schulbau muss weiter ausgebaut werden. Jedoch auch, und dies gilt grundsätzlich für alle Investitionen, so finanziert werden, dass z.B. Gebäude nicht nach 20 Jahren marode sind. Instandhaltungsmaßnahmen sind so zu planen und gegenzufinanzieren, dass der Erhalt der Gebäude sowie der Einbauten zu jedem Zeitpunkt sichergestellt sind.
- Schultoiletten vandalismussicher ausführen, auch wenn dies leider z.T. zu Lasten des Komforts geht. Jedoch sind die Schäden, die durch Schülerinnen und Schüler gerade in den unbeobachteten Bereichen der Schulen geschehen, nicht tolerierbar.
- Pädagogische Experimente nur, wenn entsprechende Rahmenbedingungen wie Support, Lehrerfortbildung und Barrierefreiheit (z.B. Tablets ab der Mittelstufe und nur, wenn entsprechende, digitale Lerninhalte zur Verfügung stehen), die von der Stadt finanziert oder kofinanziert werden.